dat Bohch Henoch
Kasbeel ist ein Engel, dem im zweiten Abschnitt des Buches Henoch, dem Buch der „Gleichnisse“, die Verantwortung für zwei Schwüre übertragen wurde.
Der erste Eid war BIQA
ein geheimes Wort, nach dessen Aussprache er den Erzengel Michael fragte.
Dieser Eid enthüllte die Engel in den Grigori, die fallen sollten und die den Menschen alle Geheimnisse des Himmels zeigten.
Der zweite Schwur war AKAE
Dieser Schwur enthüllte die Geheimnisse der Zyklen der Erde.


En Drátten Fluhch RUMMELENKAUL
word jüngst fónn de Kryptologen àus de Lava fómm Pulvermaar in de Eefel ràus gehol.
hän wèist de zésòhmenhong fónn de Bésch mátt de Zyklen fónn de Eruptionen.
Rummelenkaul
unn éçh hónn jésehn Schatzkammere
fónn all de Bésch unn hónn jésehn,
wie hä met deren de jahnz Schöpfong usjeschmöckt hätt,
unn éçh hónn jésehn de Grundfeschte fónn de Eerd,
unn hónn jésehn de Eckstäin fónn de Eerd,
unn hónn jésehn de feer Winne,
die de Eerd droon unn dat Firmament fónn’n Hiemel.
unn éçh hónn jésehn,
wie de Bésch die héih Wölbong fónn’n Hiemel usspanne,
indem se zwéschen Hiemel unn Eerd stonn,
dat sin die Säule fónn’n Hiemel.
unn éçh hónn jésehn de Winne,
die den Hiemel im Krèis drehen,
die die Sunnénscheif unn alle Sterne zum Unnerjang bringe.
éçh hónn jésehn de Bésch iewer de Eerd,
die an de Wolke zo droan hónn,
éçh hónn jésehn de Pade fónn de Ängel,
éçh hónn jésehn am End fónn de Eerd dat Firmament fónn’n Hiemel drober.
unn ich bin no Süde jangen unn hónn jésehn en Ort, der brennt Dag unn Nocht,
do wo die söven Bährçh us Edelstein sin,
drei no Ooste unn drei no Süde.
unn fónn de no Ooste jeleene wor eener us farwichem Steen,
eener us Perlsteen unn eener us Heilsteen,
unn die no Süde jeleene woren aus rotem Gestein.
unn de middlich reecht bis in de Hiemel,
dem Tron vum Hährjótt jleich us Antimon,
unn de Spitze vum Tron us Sapphir.
unn éçh hónn jésehn en flamendes Fèiá unn wat op alle Bährçh is
unn éçh hónn do e Ort jésehn,
jenseits de schrõusse Eerd,
do wern die Hiemel zésòhmen gedahn wern.
unn éçh hónn jésehn e deef Kluft bei de Säule Hiemelischem Fèiá,
unn éçh hónn jésehn ûnnern en de Fèiásäule ròhwen fahlen,
die keen Hickt unn deef keen Maß hónn.
unn iewer jene Kluft hiniewer hónn ich en Ort jésehn,
der nit dat Firmament vum Hiemel iewer sich
noch den feschte Grund fónn de Eerd ûnnern sich hónn,
keen Wasser wor op ihm, unn keen Fõuel,
sondern en weester unn schrähcklich Ort wor et.
Do hónn ich sifften Steer jésehn
wie schrõusse brännende Bährçh unn wie e Jèist
unn wie ich do nooh gefroht hun, spròhch der Ängel:
dat es de Ort, wu Hiemel unn Eerd ze End sin,
zum Bulles wor er bestimmt fer die Steer unn die Mächte fónn’n Hiemel.
unn die Steer, die iewer dem Fèiá rollen, dat sin die,
die de Befehl vum Hährjótt uwwerträten hónn
vom Anfang Èiérrers Ufjangs aan, weil se net zu Èiérrerr Zèit éràus kuhn sinn.
unn er wor zornig op se unn hovv se gebonn bis zur Zèit,
dat Èiérrer Sünn abgetahn sin wird im Jòhr des Jéhehmnés.
Rübengrube
Und ich sah die Schatzkammern
aller Wälder und sah,
wie er mit ihnen die ganze Schöpfung ausgeschmuckt hat,
und ich sah die Grundfesten der Erde,
und sah den Eckstein der Erde,
und sah die vier Winde,
welche die Erde tragen und das Firmament des Himmels.
Und ich sah,
wie die Wälder die hohe Wölbung des Himmels ausspannen, indem sie zwischen Himmel und Erde stehen,
das sind die Säulen des Himmels.
Und ich sah die Winde,
welche den Himmel im Kreise drehen,
die die Sonnenscheibe und alle Sterne zum Untergang bringen.
Ich sah die Wälder über der Erde,
welche an den Wolken zu tragen haben,
ich sah die Pfade der Engel,
ich sah am Ende der Erde das Firmament des Himmels was darüber stand.
Und ich ging nach Süden und sah einen Ort, der brannte Tag und Nacht,
da wo die sieben Berge aus Edelstein sind,
drei nach Osten und drei nach Süden.
Und von den nach Osten gelegenen war einer aus farbigem Stein,
einer aus Perlstein und einer aus Heilstein,
und die nach Süden gelegenen waren aus rotem Gestein.
Und der mittlere reichte bis in den Himmel,
dem Throne Gottes gleich aus Antimon,
und die Spitze des Thrones aus Sapphir.
Und ich sah ein flammendes Feuer und was auf allen Bergen ist
und ich sah daselbst einen Ort,
jenseits der grossen Erde,
daselbst werden die Himmel zusammengethan werden.
Und ich sah eine tiefe Kluft bei den Säulen himmlischen Feuers,
und ich sah unter ihnen Feuersäulen herabfallen,
die nach Höhe und Tiefe kein Mass hatten.
Und über jene Kluft hinweg sah ich einen Ort,
der nicht das Firmament des Himmels über sich
noch den festen Grund der Erde unter sich hatte,
kein Wasser war auf ihm, und keine Vögel,
sondern ein wüster und schrecklicher Ort war es.
Daselbst sah ich sieben Sterne
wie grosse brennende Berge und wie ein Geist
und als ich danach fragte, sprach der Engel:
Das ist der Ort, wo Himmel und Erde zu Ende sind,
zum Gefängnis ward er bestimmt für die Sterne und die Mächte des Himmels.
Und die Sterne, welche über dem Feuer rollen, das sind die,
welche den Befehl Gottes übertreten haben
vom Anfang ihres Aufganges an, weil sie nicht zu ihrer Zeit
hervorkamen.
Und er ward zornig auf sie und band sie bis zur Zeit,
dass ihre Sünde abgethan sein wird im Jahre des Geheimnisses.