V

Begriff und Lautschrift mit Vorlesefunktion

Valentin
Valentin
Vater
verändern
verbergen
verbessern
verbieten
verbinden
verbinden Sie mich mit…
verboten
verbreiten
verbrennen
verbringen
Verdammt noch mal!
verderben
verderben
verdienen
verdrießen
vereinen
verfallen
verfolgen
vergangen
vergebens
vergebens suchen
vergehen
vergelten
vergessen
vergleichen
verglichen mit
Vergnügen finden an
vergnügt
verheiratet
verhindern
verkaufen
verkleiden
verlangen
verlassen
verlassen
verlassen
verlassen
verlassen Sie sich darauf!
verletzen
verletzt sein
verliebt tun
verlieren
verloren
verloren
vermuten
vermutlich
vernichten
vernünftig
vernünftig reden
Veronika
Veronika
Veronika
Veronika
verpassen
verpflichten
verprügeln
verputzen
verrecken
verrückt
verrückt
versammeln
versäumen
verschieden
verschimmelt
verschließen
verschütten
verschwinden
versichern
versprechen
verstecken
verstehen
verstehen Sie Deutsch?
versuchen
verteidigen
verteidigen
verteilen
vertragen
Vertrauen haben (zu)
vertrinken
vertun
vertun
verursachen
vervollständigen
verwamsen
verwandeln
verwandt (mit)
verwechseln
verweigern
verwenden
verwirklichen
verwirren
verwirren
verwirrt
verwunden
verzeihen
verzeihen Sie!
Verzeihung!
Verzeihung!
verzweifeln
viel
viel Glück!
viel Glück!
viel Mühe verwenden (auf)
viel Spaß!
viel Vergnügen!
viel Vergnügen!
viel weniger
viel Zeit verwenden (auf)
viel zuviel
viele Grüße von mir (an)
viele Köche verderben den Brei
vielen Dank!
vielen Dank!
vielleicht
vielmals
vielmehr
vier
viertens
vierzehn
vierzehntens
vierzig
voll
voll besetzt
voll Wasser
vollenden
vollends
völlig
vollständig
vom Morgen bis zum Abend
vom Sehen kennen
vom Teller essen
von
von … nach … über … reisen
von allen Seiten
von alters her
von Anfang an
von Anfang bis Ende
von Anfang bis Ende
von außen
von Beruf
von der Hand in den Mund leben
von der Liste streichen
von einer Stelle zur andern
von fern
von früh bis spät
von ganzem Herzen
von ganzem Herzen
von größter Wichtigkeit
von Herzen gern
von heute an
von jetzt an
von links nach rechts
von morgens bis abends
von morgens bis abends
von nah und fern
von Natur aus
von neuem
von oben
von oben bis unten
von rechts nach links
von rückwärts
von sich hören lassen
von überall her
von vorn
von weitem
von Zeit zu Zeit
vor
vor 5 Tagen
vor acht Tagen
vor allem
vor allen Dingen direkt
vor ein paar Tagen
vor einem Jahr
vor einer Woche
vor einiger Zeit
vor Freude springen
vor Gebrauch schütteln
vor Kälte zittern
vor kurzem
vor kurzem
vor langer Zeit
vor langer Zeit
vor langer Zeit
vor Schmerz schreien
Voran!
voranbringen
vorantreiben
voraus
vorausgesetzt (dass)
vorbei
vorbereiten
vordere
vorgestern
vorgestern
Vorhaltungen machen
vorhanden
vorhanden sein
vorher
vorhin
vorig
voriges Jahr
voriges Jahr
voriges Mal
vorläufig
Vorliebe
vorn(e)
vorrätig
vorrücken
vorschlagen
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht! Bissiger Hund!
vorsichtig
vorstellen
Vorteil haben (von)
vorüber
vorübergehen (an)
vorwärts
vorziehen
vorzüglich

Fählten
Fallentin
Pábbá
férrännérren
férrbährjen
férrbässérren
férrbeeden
férrbánnen
férrbannt méçh mátt
férrbohden
férrbreeden
férrbrännen
férrbrängen
Jifft nár’ees!
férrdährwen
umkuhn
férrdeenen
érrdreessen
férreenen
férrfahlen
férrfólljen
férrjangen
férrjähwens
férrjähwens sehken
férrjòhn
férrjéllen
férrjähssen
férrjéllèiçhen
férrjéllách mátt
Férrjénneejen fannen òhn
férrjénnehçht
férrhèiérròht
férrhinnérren
férrkehfen
férrklehden
férrlangen
férrlòhss
férrlòhssen
óppmahchen (séçh)
fótt jòhn
férrlòhsst Éçh drópp!
férrlätzen
férrlätzt sinn
púseeren
férrlehren
férrlohr
perrdü
férrmohden
férrmohtliçh
férrniçhten
férrnünnéfftiçh
férrnünnéfftiçh schwähtzen
Frohnçhen
Frohn
Frohni
Weronika
férrpassen
férrflieçhten
schwòhden
férrbótzen
fräcken
jäkiçh
fárréckt
férrsamméllen
férrsèimen
innáscheetléçh
férrschámméllt
zohmahchen
schlubérren
férrschwannen
férrsiçhérren
férrsprähçhen
férrstähçhen
férrstòhn
férrsti’Dihr dèitsch
férrsehken
férrtèidijen
wehren
sprehden
férrtròhn
Férrtraauen hónn (zoh)
férrkasemáttuckélen
férrseen
férrdohn
férràuásahchen
férrfóllstännijen
férrbimmssen
férrwándéllen
férrwahnt (mátt)
férrwähsséllen
férrwaaijérren
férrwännen
férrwierkélliçhen
férrwérren
férrhädérren
férrwérrt
férrwunnen
férrzaaijen
férrzaait mérr!
Férrzaaiung!
Pardong!
férrzwèiwéllen
fiel
fiel Jélléck!
fiel Jélléck
fiel Meeh férrwännen (ópp)
fiel Spahss!
fiel Férrjénneejen
fiel Férrjénneejen!
fiel wienijá
fiel Zèit férrwännen (ópp)
fiel zéffiel
fiel Schreess fónn miá (òhn)
fiel Kähçh férrdärwen dénn Bréi
fielmòhls merssi!
fielmòhls merssi!
fillieçht
fielmòhls
fielméiá
feer
feertens
feezehn
feezehntens
feeziçh
fóll
fóll bésaht
fóll mátt Wahssá
fóllännen
jahnz
félléçh
fóllstänniçh
fómm Mohrjen báss zómm Òhwent
fomm Seen hähr kännen
fómm Tällá ähssen
fónn
fónn … iewer … nòh reesen
fónn ahlen Sèiten
fónn eetz hähr
fónn Òhfahnk òhn
fónn Òhfahnk báss Änn
fónn Òhfank báss Änn
fò bàussen
fónn Bérohf
fónn dá Hahnt ánn dé Màul läwen
fónn dá Lést strèiçhen
fónn eená Ställ zórr annérren
fò’wécks
fò’freh báss späht
fónn jahnzem Hähzen
fónn jahnzem Hähzen
fónn schrõusstá Wiçhdichkeet
fónn Hähze jähr
fónn hóck òhn
fónn éwèilen òhn
fó‘ lánks nòh rähçhts
fò‘ mohrjents báss òhwents
fò‘ mohrjents báss òhwents
fónn nòh unn wéggs
fónn Natur àus
fónn nèiem
fónn owen
fónn owen báss innen
fónn rähçhts nòh lánks
hánnefier
fónn séçh hehren lòhssen
fónn iewerahl hähr
fónn fier
fónn wéggs
fónn Zèit zoh Zèit
fier
fier fünnéff Dòhren
fier ahcht Dòhren
fier ahlem
fier ahlen Dángérren träckt
fier é pòhr Dòhren
fier eenem Jòhr
fier eená Wóch
fier eenijá Zèit
fier Fraait sprangen
fier Jébràuch ruséllen
fier Kählt ziederen
fier kórzem
fier kúzzem
fier langá Zèit
fier langá Zèit
fier langá Zèit
fier Ping bréllen
nàu jé‘!
lánzeeren
fórsseeren
fieràus
fieràusjesaht (daht)
lahst
fierbéreeden
feediçh
fierjéstá
fierjéstá
dé Léwitten läsen
dòh
dòh sinn
fierhär
dáffier
fieriçh
fieriçh Jòhr
fieriçh Jòhr
fieriçh Mòhl
fierleefiçh
Nàupen
fier
fierrätiçh
fierrécken
fierschlòhn
Stufe!
Glas!
Fiersieçht! Béssijen Hunnt!
fiersiçhtiçh
fierställen
Fohdel hónn (fónn)
dállahst
dállahstjòhn (òhn)
fieròhn
fierzehjen
extra joht


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: